• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht
Menu Menu schließen
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Allgemeine Hinweise / FAQ
    • Lehrmaterialien
    • Prüfungsergebnisse
    • Lern-App „neuroo“
      • Projektteam
      • Projektidee
    • Multi Channel Inverted Classroom (MCIC)
      • Pojektteam
      • Projektidee
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Aktuelle Veröffentlichungen
    • Sämtliche Veröffentlichungen (CRIS)
    • Veranstaltungen
    • Digitale Rechtstatsachenforschung
    Portal Forschung
  • Lehrstuhlteam
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Nebenberufliche Hochschullehrer
    • Studentische Hilfskräfte
    • Tutoren
    • Prof. Dr. Jochen Hoffmann
    Portal Lehrstuhlteam
  1. Startseite
  2. Lehrstuhlteam
  3. Prof. Dr. Jochen Hoffmann

Prof. Dr. Jochen Hoffmann

Bereichsnavigation: Lehrstuhlteam
  • Prof. Dr. Jochen Hoffmann
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter
  • Studentische Hilfskräfte
  • Sekretariat
  • Tutoren
  • Nebenberufliche Hochschullehrer

Prof. Dr. Jochen Hoffmann

Fachbereich Wirtschaft- und Sozialwissenschaften (WISO) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Mitarbeiter 03.05.2022 ©Giulia Iannicelli/FAU

Prof. Dr. Jochen Hoffmann

Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht

Raum: Raum FG 0.027
  • Telefon: +49-911-5302-95267
  • E-Mail: jochen.hoffmann@fau.de
Sprechzeiten: Sprechstunde nach Vereinbarung

 

  • Abitur am Gymnasium Schwarzenbek (1990)
  • Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth (1990 – 1995)
  • Erste Juristische Staatsprüfung (1995)
  • Abschluss der wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung (1995)
  • Grundwehrdienst (1995 – 1996)
  • Materialsammlungsaufenthalt in Chicago, Illinois, USA, als Stipendiat des DAAD (März bis August 1996)
  • Rechtsreferendar in Bamberg (1996 – 1998)
  • Nebentätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Rechtsphilosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bei Prof. Dr. Joachim Hruschka (1996 – 1998)
  • Promotion an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth (1998)
  • Zweite Juristische Staatsprüfung (1998)
  • Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bayreuth bei Prof. Dr. Volker Emmerich;
    Mitarbeiter der Forschungsstelle für deutsches und internationales Kapitalmarkt- und Unternehmenssteuerrecht (1999 – 2001)
  • Verleihung des Bayerischen Habilitations-Förderpreises
  • Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bayreuth bei Prof. Dr. Volker Emmerich (2004 – 2006)
  • Habilitation an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth mit der Lehrbefähigung für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtvergleichung (2005)
  • Lehrstuhlvertretung an der Juristenfakultät der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Bank- und Börsenrecht, Arbeitsrecht (2005 – 2006)
  • Universitätsprofessor für Zivil- und Wirtschaftsrecht einschließlich Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg
  • Universitätsprofessor für Wirtschaftsprivatrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (seit 1. Oktober 2009)

  • Publikationen

  • Kartellrecht – Vorlesung 
FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben