• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht
Menu Menu schließen
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Allgemeine Hinweise / FAQ
    • Lehrmaterialien
    • Prüfungsergebnisse
    • Lern-App „neuroo“
      • Projektteam
      • Projektidee
    • Multi Channel Inverted Classroom (MCIC)
      • Pojektteam
      • Projektidee
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Aktuelle Veröffentlichungen
    • Sämtliche Veröffentlichungen (CRIS)
    • Veranstaltungen
    • Digitale Rechtstatsachenforschung
    Portal Forschung
  • Lehrstuhlteam
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Nebenberufliche Hochschullehrer
    • Studentische Hilfskräfte
    • Tutoren
    • Prof. Dr. Jochen Hoffmann
    Portal Lehrstuhlteam
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrmaterialien

Lehrmaterialien

Bereichsnavigation: Lehre
  • Allgemeine Hinweise / FAQ
  • Lehrmaterialien
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungsergebnisse
  • Lern-App "neuroo"
  • Multi Channel Inverted Classroom (MCIC)

Lehrmaterialien

Lehrmaterialien

Lehrmaterialen zu den Veranstaltungen des aktuellen Semesters finden Sie ausschließlich auf den Internetseiten der Lernplattform StudOn.
Um die gewünschten Dateien zu den einzelnen Veranstaltungen aufrufen zu können, müssen Sie der jeweiligen Veranstaltung beitreten, gegebenenfalls unter Verifizierung durch ein in der Lehrveranstaltung bekannt gegebenenes Passwort.

FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben