Veröffentlichungen

Im vergangenen Jahr hat ein Fall Aufmerksamkeit erregt, der auf den ersten Blick eher im Kontext der politischen Diskussion um das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) Relevanz hat, bei näherer Betrachtung aber eine Reihe von Grundsatzfragen bezüglich des Diskr...

Kategorie: Allgemein, Veröffentlichungen

Die Neufassung der Vertikal-GVO von 2022 enthält erstmals eine ausdrückliche Regelung der Zulässigkeit von Einschränkungen der Internetnutzung im Rahmen des Vertriebs. Der Kernbeschränkung des Art. 4 lit. e) Vertikal-GVO (EU) 2022/720 liegt – in Anlehnung an die Rechtsprechung des EuGH – eine eher g...

Kategorie: Allgemein, Veröffentlichungen

Die Verbandsklage nach dem neuen deutschen VDuG (Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten) ermöglicht Verbrauchern die kollektive Durchsetzung gleichartiger Ansprüche. Derartige Klagen sind nicht nur für deutsche oder in der EU ansässige Beklagte relevant, sondern können auch für d...

Kategorie: Allgemein, Veröffentlichungen

Herr Prof. Dr. Hoffmann kommentiert im Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts u.a das Missbrauchsverbot, Art. 102 AEUV.  Mitunter werden hier digitale Anwendungsfälle bereits bekannter Fallgruppen im Zusammenhang mit den Besonderheiten der digitalen Plattformwirtschaft in Augenschein geno...

Kategorie: Allgemein, Veröffentlichungen